Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Website!

Mein Name ist Moritz und ich komme aus dem Ruhrgebiet. Seit meiner Kindheit faszinieren mich Literatur, Comics, Rollenspiele und alles, was man als „Nerdkram“ bezeichnet. Angefangen hat es mit He-Man, Alf, den Turtles und Jurassic Park, später kamen Bücher wie Krabat und Romane wie Das Jahr des Greifen hinzu. Seit 1994 begleitet mich Das Schwarze Auge – ein Hobby, das mich bis heute begeistert. Mittlerweile spiele ich auch gern Starfinder, Cthulhu, Ironsworn und natürlich Dungeons & Dragons. Neben Pen&Paper-Rollenspielen bin ich ein begeisterter Gamer, ob am PC oder am Spieltisch mit Karten bzw. Miniaturen. Bücher, die abseits des Mainstreams liegen, begleiten mich fast immer, wenn ich unterwegs bin.

Als Autor habe ich 2021 mit meinem Debütroman „Die Aschebrut“ beim Ventura Verlag einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Literatur gefeiert. Aktuell befindet sich mein zweiter Roman in der finalen Phase: Das Manuskript ist abgeschlossen und es laufen derzeit das Lektorat sowie die Erstellung des Covers. Die Veröffentlichung ist für Frühjahr 2025 geplant – ich freue mich darauf, euch bald mehr dazu zu erzählen!

Im Bereich der Pen&Paper-Rollenspiele habe ich an zwei Tales from the Ironlands-Fanzines für Ironsworn mitgewirkt, die wir in einem dreiköpfigen Team produziert haben. Diese Erweiterungen bieten Spielern eine Vielzahl neuer Inhalte wie Schauplätze, Charaktere, Feinde und Szenarien. Die dritte Ausgabe umfasst 108 Seiten und wird (wie die anderen auch) vom System Matters Verlag vertrieben. Diese Projekte gehören zu meinen liebsten Errungenschaften in diesem Bereich.

Daneben habe ich auch an anderen Spielhilfen gearbeitet, etwa „Gesichter Aventuriens“ und „Wir sind Orks“, das Spielern die Möglichkeit gibt, in die Rolle von Orks zu schlüpfen. Auch Podcasts begeistern mich schon lange, und mittlerweile betreibe ich selbst den Hochleveln Podcast. In diesem Format dreht sich alles um Fantasy-Literatur, Rollenspiele und Nerdkultur.

Zusätzlich hatte ich das Vergnügen, in einer Vielzahl von Podcasts und YouTube-Formaten zu Gast zu sein, wo ich über Rollenspiele, Geschichten und Nerd-Themen sprechen konnte. Im DSA-Rollenspiel-Podcast habe ich unter anderem über die Gestaltung von Detektivabenteuern und den Einsatz von Monstern im Spiel philosophiert. Bei SteamTinkerers Klönschnack tauchte ich in spannende Diskussionen ein und im Hyperraum Podcast ging es um die Faszination des Nerdtums. Auch bei Formaten wie dem MindCast und Plott Hook hatte ich die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Geschichten und Spiele zu teilen. Besonders der lockere Talk in Todde Talks und die humorvolle Atmosphäre in Der nerdige Trashtalk bleiben mir in bester Erinnerung.

Social Media nutze ich aktiv, um mich mit der Community auszutauschen. Besonders auf Instagram und X (ehemals Twitter) bin ich regelmäßig unterwegs. Schreibt mir gerne eine Nachricht – ich freue mich auf eure Fragen oder Anregungen!